Markenüberwachung

Informationsbroking

Informationsbroking bezeichnet die professionelle Recherche, Analyse und Aufbereitung von Informationen durch spezialisierte Dienstleister (sogenannte Informationsbroker). Diese Dienstleistung wird insbesondere von Unternehmen, Kanzleien, Forschungsinstituten und Medien genutzt, um fundierte Entscheidungen zu treffen oder sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Im Kern geht es beim Informationsbroking um das gezielte Suchen, Sammeln, Filtern, Bewerten und Aufbereiten von Daten aus […]

Informationsbroking Weiterlesen »

Markenüberwachung – Warum, Wie und Wo?

Die Überwachung einer Marke ist essenziell, um Markenrechtsverletzungen frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig gegen potenzielle Nachahmer oder verwirrend ähnliche Markeneintragungen vorzugehen. Ohne eine systematische Überwachung besteht das Risiko, dass Dritte ähnliche oder identische Marken anmelden und nutzen, was langfristig die Markenexklusivität schwächt und den Wert der Marke gefährden kann. I. Warum ist eine Markenüberwachung notwendig?

Markenüberwachung – Warum, Wie und Wo? Weiterlesen »