Patentrecherche

Informationsbroking

Informationsbroking bezeichnet die professionelle Recherche, Analyse und Aufbereitung von Informationen durch spezialisierte Dienstleister (sogenannte Informationsbroker). Diese Dienstleistung wird insbesondere von Unternehmen, Kanzleien, Forschungsinstituten und Medien genutzt, um fundierte Entscheidungen zu treffen oder sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Im Kern geht es beim Informationsbroking um das gezielte Suchen, Sammeln, Filtern, Bewerten und Aufbereiten von Daten aus […]

Informationsbroking Weiterlesen »

Freedom-to-Operate (FTO) Recherche

Die Freedom-to-Operate (FTO) Recherche, auch als Marktfreiheitsrecherche oder Verletzungsfreiheit-Analyse bezeichnet, ist eine strategische Untersuchung, die vor der Einführung eines neuen Produkts oder einer neuen Technologie durchgeführt wird. Ziel ist es, festzustellen, ob die geplante Nutzung, Herstellung oder Vermarktung eines Produkts möglicherweise bestehende Schutzrechte Dritter verletzt, insbesondere Patente. 1. Ziel und Zweck einer FTO-Recherche Eine FTO-Analyse

Freedom-to-Operate (FTO) Recherche Weiterlesen »

Warum sind Schutzrechtsrecherchen unentbehrlich?

Professionelle Schutzrechtsrecherchen sind zwingend erforderlich, um rechtliche und wirtschaftliche Risiken zu minimieren, die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens zu sichern und fundierte strategische Entscheidungen zu treffen. Eine unzureichende Recherche kann zu erheblichen Nachteilen führen, darunter kostspielige Rechtsstreitigkeiten, Verzögerungen in der Produktentwicklung und sogar das Verbot der Nutzung eigener Entwicklungen. I. Notwendigkeit professioneller Schutzrechtsrecherchen II. Schutzrechtsarten und zugehörige

Warum sind Schutzrechtsrecherchen unentbehrlich? Weiterlesen »